Über uns
Beenden wir das fossile Zeitalter!
Menschen in Ländern mit hohem Stromverbrauch sind gebildeter, verrichten weniger körperliche Arbeit und leben länger. Wir glauben daran, dass Entwicklung und Wohlstand überall möglich sind – wenn wir zuverlässige Energie bereitstellen, die einen lebenswerten Planeten hinterlässt.
Seit dem ersten Einfall für den Dual Fluid Reaktor haben wir sehr viel nachgedacht. Gerechnet. Diskutiert. Kopfschmerzen und graue Haare bekommen, während uns viele großartige Köpfe unterstützt haben. Heute erschaffen wir aus unserer Idee ein High-Tech-Unternehmen, das die Kernkraft neu definiert – damit kommende Generationen in intakter Natur leben, während sie alle Sicherheiten eines modernen Lebens genießen.

Dr. Armin Huke
Promotion in Kernphysik an der TU Berlin. Seit 2009 Geschäftsführer des Instituts für Festkörper-Kernphysik, Berlin. Haupterfinder des Dual Fluid Prinzips.

Dr. Götz Ruprecht
Promotion in Kernphysik an der TU Berlin. Research Associate am TRIUMF National Laboratory, Kanada. Führende Beteiligung an internationalen Forschungsprojekten. Erfinder.

Prof. Ahmed Hussein
Professor emeritus der Physik an der University of Northern British Columbia. Forschung in Kern- und Teilchenphysik am TRIUMF National Lab, Kanada, und am Los Alamos National Lab, USA. Erfinder.

Dr. Titus Gebel
Promotion in Jura an der Universität Heidelberg. Unternehmer, Inkubator und Investor. Gründer und langjähriger CEO der Deutsche Rohstoff AG.

Dr. Björn Peters
Physiker, Inhaber des Forschungsinstituts Peters Coll. für Energie- und Rohstoffwirtschaft und -politik. Langjährige Erfahrung in Kraftwerksfinanzierung.

Dipl.-Ing. Stephan Gottlieb
Senior Technical Officer am Labor für Fahrzeugantriebe, Fachhochschule Dortmund. Entwickler und Inhaber zahlreicher Patente. Erfinder.

Dipl.-Phys. Daniel Weißbach
Abschluss in Atomphysik an der TU Berlin. Forschung in Kernphysik und Nukleartechnologie, Doktorand an der Universität Stettin und am Institut für Festkörper-Kernphysik Berlin. Erfinder.

Prof. Konrad Czerski
Lehrstuhl für Kern- und Medizinphysik an der Universität Stettin, Polen. Privatdozent an der TU Berlin. Erfinder.

M.Sc. Dominik Böhm
Master of Science an der TU Dortmund in Chemical Engineering. Mitarbeiter am Institut für Festkörper-Kernphysik Berlin mit Spezialgebiet nukleare Partitionierung.

Lisa Raß
Literatur- und Sprachwissenschaftlerin, Journalistin. Früher Kernkraft-Gegnerin, heute für Ökomoderne und nuklearen Humanismus.

Dipl.-Phys. Jan-Christian Lewitz
Diplom in Strahlenschutzphysik. Internationale technisch-organisatorische Tätigkeit im Bereich Energie und Umwelt. Inhaber der LTZ-Consulting GmbH.

Dr. Dieter Hennig
Honorardozent für Reaktorphysik an der TU Dresden. Wissenschaftlich tätig u.a. am Paul Scherrer-Institut, Schweiz. Spezialgebiet: Stabilitätsanalyse nichtlinearer nuklearer Systeme.